




Nun darf ich meine derzeitige Lieblingskette ja zeigen, denn der Wettbewerb ist zu Ende. Diesmal hab ich kissenförmige Keramikperlen mit drei Fädellöchern mit der Häkelei ummantelt. Diese Dinger lagen schon eine Weile in der Schublade "Was mach ich denn mit denen mal?", aber mit dem Sommerlochschwupp kam auch ihre Stunde. Ein bisschen Marktanalyse und Gehirnschmalz kostete dann noch die Montage, damit die Kette auch gut am Hals liegt. Passende dreieck- oder trapezförmige Zwischenperlen waren nicht aufzutreiben, also mussten Crystal Pearls in drei verschiedenen Größen die Aufgabe übernehmen.