



sondern lülla. Ich durfte für Brigitte Iländer ihr "Goldstück" beta-häkeln, was mir riesig Spaß gemacht hat. Ich stelle immer wieder fest, dass Häkeln was Beruhigendes hat. Genauso wie Stricken und Malen. Fädeln oder Patchen wirken eher an- oder aufregend.
Aber ich schweife ab. Bestimmt gibt es ganz bald die Anleitung für diesen Brummer mit bis zu 40 Maschen Umfang - bei Brigitte I.
http://solidbeads.blogspot.com/zu kaufen.
Gehäkelt habe ich mit Nadel O,5 und Quiltgarn. Diesmal kann ich sogar die Farbnummern nennen, weil alle Döschen sorgsam beschriftet waren. (Ja, manchmal herrscht Ordnung!):
Miyuki 15/0 Nrn. 457, 2033 und 2032 (die müssen immer sein!) und 437 sowie
Toho 15/0 Nrn. 765, 52 19F, 928, 410 und 90.